Frau Prof. Dr. Jutta Rump vom Institut für Beschäftigung und Employability der Fachhochschule Ludwigshafen erläuterte 6 Megatrends der Wirtschaft (Technologie, Entschleunigung, Globalisierung, Innovation, Frauen, Wertewandel). Die Herausforderungen für die Personalentwicklung liegen vor allem in der Integration unterschiedlicher Generationen (Nachkrieg, Baby Boomer bis Multimedia) im Unternehmen. Work-Life-Balance und Gesundheit werden zu Kernthemen…

Sabine Asgodom
überzeugte das Publikum mit einem packenden Vortrag, dass der Erfolgsfaktor der Zukunft allein in der Persönlichkeit liegt, dass der Mensch vor der Matrix kommt. SEELE ( Sinn, Ehrlichkeit, Enthusiasmus, Liebe und Einfachheit) prägen den Menschen. Sie brauchen Anerkennung und Respekt. Da kein Mensch ohne Grund handelt, sollten wir Gemeinsamkeiten suchen und Unterschiede aushalten. Statt einem Feedback ein Feedforward geben…
Christa Mesnaric ging tiefer auf die Multis ein – auf die Generation Y (Millenials, Digital Natives oder Multidimensionale Persönlichkeiten) und wie Generation X und Y gemeinsam Markt und Gesellschaft gestalten können.
Ute Reingard Schmidt führte den Teilnehmern das „Innere Team“ vor, welches jeder von uns hat. Wir kennen die inneren Dialoge, die uns teilweise in der Nacht wachhalten. Sie zeigte auf, wie man innere Konflikte leichter lösen kann, wenn man sein inneres Team kennt und berücksichtigt…
Klaus Bodel von BMW zeigt als Praktiker auf, wie ein guter Coach-Pool aufgebaut wird. Wie man PE-gesteuertes Coaching einführt und die richtiges Coaches auswählt…
Marit Alke schaffte Praxistransfer und erläuterte auf der Basis ihres Buches wie zukunftsfähige Trainingsprozesse gestaltet werden können….
…. und noch eine Vielzahl anderer interessanter Beiträge. Verschaffen Sie sich einen nachträglichen Überblick auf der Website des BDVT
Auf der abschliessenden Podiumsdiskussion (Martin Salzmann, Thomas Lindner, Karl Kaiblinger, Roswitha van der Markt und Sabine Asgodom) waren sich alle einig. Eine wundervolle Veranstaltung, die Fachwissen mit Interaktion, Freude und vor allem warmen kollegialen Austausch ermöglichte, der beflügelt….
